Gebündelte Kraft für ein selbstbestimmtes Leben!

Im Mai 2016 wurde das Autismus-Kompetenzzentrum in der Austraße 56 in Heilbronn gegründet, kurz "au56" genannt. Verschiedene Akteure haben sich zusammengetan und bündeln ihre Kräfte, um Menschen, die in ihren sozialen Interaktionen eingeschränkt sind, eine Perspektive zu bieten: der Arbeiter-Samariter-Bund Region Heilbronn-Franken (ASB), der Verein Autismus Heilbronn, die Paulinenpflege Winnenden, sowie die autista Heilbronn GmbH.
Die Träger des Zentrums stehen für ein breites und fundiertes Spektrum an Erfahrung und Konzepten für Autisten.
Das Team setzt sich aus Pädagogen, Therapeuten und Psychologen zusammen und bietet vielfältige Angebote der Beratung, Begleitung, Therapie, Förderung und beruflichen Bildung für Menschen mit Autismus. Je nach Bedarf bieten Kindergarten- und Schulbegleitungen, Familiencoaching, Freizeit- und Wohnangebote, berufsvorbereitende Maßnahmen sowie Hilfe bei der Bildung einer Tagesstruktur eine breite Palette unterstützender Maßnahmen auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.
Bei allen Prozessen werden die Eltern und Angehörigen eng begleitet und miteinbezogen.

autista Heilbronn
2006 bis 2010 wurde das „Kooperationsprojekt autista-heilbronn zur Förderung von Ausbildung und Arbeit von Menschen mit Autismus“ mit Unterstützung durch die Baden- Württemberg-Stiftung von den Kooperationspartnern aufgebaut.
Nach Projektende wurde 2010 autismus Heilbronn e.V. als Regionalverband gegründet um die geleistete Arbeit zu sichern und zielgerichtet fortzusetzen.
Von 2011 bis 2016 stand der Name autista Heilbronn für das Zentrum für Beratung, Diagnostik und Therapie, welches in Kooperation mit dem ASB Heilbronn aufgebaut wurde. Noch heute bildet autista eine Kooperation aus dem ASB und dem Verein autismus Heilbronn und ist Partner eines Autismus-Netzwerkes, dessen Ziel es ist, schnell und unbürokratisch bei allen notwendigen Unterstützungsmaßnahmen zu helfen und entsprechende Kontakte zu den einzubeziehenden Stellen anzubahnen und – wenn gewünscht – zu begleiten.
Seit 2020 ist der Verein umbenannt in Regionalverband autismus Heilbronn-Neckar-Odenwald e.V.

Sie haben Fragen oder möchten mehr Informationen erhalten? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf!